Zurück zur Übersicht
Kultur, Sehenswürdigkeiten, Museen und Sport in Ravensburg
Alljährlich lockt die Stadt Ravensburg mit regelmäßigen Veranstaltungen im Bereich Kultur, Kunst und auch Sport. Zu den wichtigsten gehört das traditionelle Volksfest, das "Rutenfest", welches immer 5 Tage im Sommer zum Ende des Schuljahres stattfindet. Die verschiedenen Höhepunkte locken viele Besucher aus der ganzen Region in die Stadt. Weitere Anziehungspunkte sind beispielsweise der Narrensprung am Fasnetsmontag, die Oberschwabenschau, das Jazzfestival "Jazz in town" sowie das Spielefest "Ravensburg spielt". Des weiteren findet Ende September die "Ravensburger Kunstnacht" statt, woran sich mehr als 20 Galerien beteiligen. Zudem vergibt die Stadt die Stadt den Kleinkunstpreis "Ravensburger Kupferle" sowie gemeinsam mit der Stadt Weingarten den "Kulturpreis der Städte Ravensburg und Weingarten" für Künstler und Wissenschaftler.Theater und Museen in Ravensburg
Die Stadt Ravensburg beherbergt Theater und Bühnen auf. Das größte Theater ist das Konzerthaus Ravensburg, welches für regelmäßige Aufführungen, Konzerte und Gastspiele genutzt wird. Das Rutentheater gilt als ältestes Haus in der Theatertradition. Weitere Spielstätten sind zum Beispiel das Theater Ravensburg, die Kleinkunstbühne "Zehntscheuer" sowie das Figurentheater als Puppentheater für Kinder und Erwachsene. Die Oberschwabenhalle in Ravensburg steht für größere Veranstaltungen wie verschiedene Konzerte zur Verfügung.
Die Ravensburger Innenstadt wartet mit einem sogenannten Museumsviertel auf. Hier lassen sich das Museum Humpis-Quartier, eines der größten Museen der Kultur-Historik, das Museum Ravensburger des gleichnamigen Verlagshauses, das Wirtschaftsmuseum Ravensburg sowie das Kunstmuseum Ravensburg mit Dauer- wie auch Wechselausstellungen im Bereich moderner Kunst finden. Des weiteren gibt es noch ein Feuerwehrmuseum und verschiedene private Galerien, die eine Vielzahl von Wechselausstellungen bieten.
Sehenswürdigkeiten der Stadt Ravenburg
Die Stadt Ravensburg lockt nicht nur mit verschiedenen Veranstaltungen und Ausstellungen, sondern bietet auch unzählige Sehenswürdigkeiten in der Altstadt und der näheren Umgebung. Neben den verschiedenen Kirchen und Klöstern sind unter anderem auch das Waaghaus mit dem Blaserturm, das Frauentor, das Alte Theater, der Gemalte Turm, das Blaue Haus, das Konzerthaus sowie die Veitsburg als sehenswert zu erwähnen. Bekannt ist die Stadt Ravensburg auch für seine Kunst im öffentlichen Raum mit einer Vielzahl von verschiedenen Skulpturen.
Sport in der Region Ravensburg
Auch im Bereich Sport hat die Stadt Ravensburg einiges zu bieten. Die Sektion Ravensburg des Deutschen Alpenvereins gilt als größter Sportverein. Mit weiteren Vereinen ist die Stadt auch im Eishockey, Tennis, Fußball, Basketball, American Football, Kegeln und Judo vertreten. Seit der aktuellen Saison spielt das Rugby Team in der Regionalliga Bayern. Auch locken verschiedene Veranstaltungen jung und alt in die Region, wie zum Beispiel der Stadtlauf "Ravensburg läuft", die Inlineveranstaltung "Ravensburg rollt" oder auch das Karate-Sommercamp des KJC Ravensburg.