Zurück zur Übersicht
Garagenkauf
Auch heute sind Garagen eine beliebte Option, wenn Schutz und Sicherheit gewünscht werden. Zudem profitieren Garagenbesitzer von Werterhaltung und günstigen Versicherungsprämien. Auch kann zusätzliche Stell-/ Lagerfläche außerhalb des Hauses auf dem Grundstück geschaffen werden. Beim Garagenkauf stehen verschiedene Modelle, Materialien und Ausstattungen zur Auswahl. Graue Bunker sind out, individuelle Garagen aus Holz, Stahl oder Beton sind in. Auch in der Region Ravensburg lassen sich Firmen finden, die für ein breites Sortiment an Garagen sorgen. Allerdings ist beim Kaufen von Garagen nicht nur der Preis wichtig. Bei der Entscheidung gibt es noch einiges mehr zu beachten.Gestaltungsmöglichkeiten für Garagen
Aluminium, Holz, Stahl, Beton; Selbstbau, Bausatz oder Fertiggarage- die Unterschiede liegen im Design, aber natürlich auch im Preis. Weiteren Einfluss nehmen zudem auch Komponenten wie Garagendach und Dacheindeckung, System zur Entwässerung, Garagentor, Fenster und / oder Tür. Auch bei Garagen gilt es beim Kaufen auf jedes kleine Detail zu achten.
Die vielfältigen Möglichkeiten bieten genügend Flexibilität bei der Gestaltung auch im Hinblick auf die Funktion und Umsetzung. Zudem lässt sich so für jedes Budget und jede Grundstücksgegebenheit eine adäquate Lösung finden. Auf der anderen Seite kann es auch dazu führen, dass man beim anstehenden Garagenkauf schon mal den Überblick verliert. Hier kann das Internet durchaus hilfreich sein, da viele Firmen mit ihren Angeboten dort vertreten sind.
Garagenkauf durchdacht geplant und kalkuliert
Neben einem realistisch festgelegten Budget ist natürlich auch das Grundstück ein wichtiger Teil der Basis beim Kaufen einer Garage. Denn sowohl Baurecht des Bundeslandes wie auch Auflagen der jeweiligen Gemeinde wie Ravensburg müssen berücksichtigt werden. Hieraus können möglicherweise Vorgaben resultieren, die den Standort oder auch teils die Ausführung definieren. Das Bauamt vor Ort kann über die gültigen Bestimmungen informieren.
Im nächsten Schritt geht es um die Konkretisierung der Ansprüche und Vorstellungen. Welcher Flächenbedarf ergibt sich aus der jeweiligen (aktuellen oder auch zukünftigen) Fahrzeugklasse? Soll mit der Garage weitere Lager- oder Stellfläche außerhalb des Hauses geschaffen werden? Wichtig ist dabei nicht nur genügend Freiraum im Inneren der Garage einzuplanen, sondern auch im äußeren Bereich, damit auch langfristig eine problemlose Nutzung möglich ist.
Neben der Funktion sollte natürlich auch das Design beim Garagenkauf nicht aus den Augen verloren werden. Schließlich soll der Unterstand ja auch zum Wohnhaus und der (bereits vorhandenen) Umgebung passen. Nicht nur die Form nimmt Einfluss auf die optische Außenwirkung, sondern auch das gewählte Baumaterial und die jeweilige Ausstattung hinsichtlich Garagendach und Garagentor. Was natürlich auch den schlussendlichen Preis mitbestimmt.
Flexible Garagenlösungen vom Fachmann
Damit auch Garagen mit einer bestmöglichen Funktion und einem individuellen Design daherkommen, sind flexible Lösungen notwendig. So wie sie beispielsweise von der Firma Biber mit ihren hochwertigen Holzgaragen geboten werden. Verschiedene Optionen stehen zur Auswahl, um eine Holzgarage zu konfigurieren. Dabei können alle wichtigen Faktoren berücksichtigt werden. So kann beim Garagenkauf das Optimum herausgeholt werden.
Als Spezialist für Unterstände aus Holz steht die Firma Biber nicht nur für Individualität, sondern auch höchste Qualität. Nur hochwertige Leimhölzer mit melaminharzverleimten Fugen (kurz BSH) werden bei der Fertigung verwendet. So ist auch Langlebigkeit gewährleistet. Und dies alles zu einem attraktiven Preis. Überzeugen Sie sich am besten selbst. Auch in der Region Ravensburg können wir Sie beim Kaufen kompetent begleiten. Denn dank Online-Vertrieb spielt Entfernung keine Rolle. Kontaktieren Sie uns ganz einfach unverbindlich.