Zurück zur Übersicht
Doppelcarport zur vielfältigen Nutzung
Im Laufe der Zeit ändern sich die Ansprüche, wie auch das Leben selbst. So heißt es bei einigen Sachen zukunftsorientiert zu denken, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird. Dies gilt tatsächlich auch dann, wenn es um den passenden Unterstand für Auto und Co. geht. Eine detaillierte und zukunftsorientierte Planung ist hier das A und O, ganz gleich ob der Unterstand in Verbindung mit dem Haus oder erst im Nachhinein gebaut werden soll. In vielen Fällen wird hier auf einen Carport als günstige Alternative gesetzt. Man könnte sagen, dass der Einzelcarport als der Klassiker gilt.Als eine individuellere Lösung wäre der Doppelcarport zu nennen, welcher tatsächlich immer häufiger zum Einsatz kommt, selbst wenn aktuell nur ein Auto zum Haushalt gehört. Dies könnte unter anderem daran liegen, dass der freie Platz so optimal in eine geschützte Stellfläche umgewandelt werden kann, aber auch die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten tun ihr übriges dazu.
Individuelle Doppelcarports gekonnt umsetzen
Abhängig von der jeweiligen Grundstücksbeschaffenheit und dem geltenden Baurecht kann ein Doppelcarport sowohl in Breite, Tiefe wie auch Einfahrtshöhe über die gängigen Standardmaße hinausgehen. Der so geschaffene geschützte Platz kann nicht nur ein oder zwei PKWs beherbergen, sondern auch für das Unterstellen verschiedener anderer Dinge genutzt werden, wie zum Beispiel Fahrräder, Gartengeräte, Werkzeug oder auch Mülltonnen.
Auch kann ein Geräte- oder Abstellraum integriert werden, ohne das der Unterstand in seiner Nutzung auf irgendeine Art und Weise dabei eingeschränkt ist. Die Möglichkeiten gestalten sich auch bei Doppelcarports ganz individuell, sogar Sonderkonstruktionen lassen sich problemlos umsetzen.
Neben der alleinigen Funktionalität ist natürlich auch das jeweilige Design nicht zu vernachlässigen. Jeder Bauherr hat hier natürlich seine eigenen Vorstellungen. Auch hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, wo sich manchmal sogar beides miteinander verbinden lässt. Werden beispielsweise die vorderen Pfosten durch Rundbogen-Elemente ersetzt, wirkt der Carport nicht nur offener, sondern auch die Einfahrt in den Unterstand wird deutlich erleichtert. Oder aber individuell angebracht Paneele, die einerseits für zusätzlich Sichtschutz und natürlich auch Schutz vor Wind und Wetter sorgen, auf der anderen Seite auch als Designelement fungieren können.
Wer die Wahl hat
Was die letztendliche Ausführung angeht, so stehen auch bei Doppelcarports verschiedene Varianten zur Auswahl. Beim Baumaterial kann zwischen Aluminium, Kunststoff, verschiedenen Holzarten und Stahl gewählt werden. Wer preisgünstig und dennoch langlebig bauen möchte, dem sei hier Brettschichtholz (kurz BSH) empfohlen. Diese massiven Konstruktionshölzer sind nicht nur hochwertig, sondern auch leicht zu be- und verarbeiten. Ein wichtiger Punkt, wenn der Unterstand selber gebaut werden soll.
Ein weiteres wichtiges Basiselement ist die passende Überdachung des Carports. Neben dem klassischen Flachdach erfreuen sich auch Pultdach und Satteldach großer Beliebtheit. Bei der Entscheidung sollte durchaus auch die Dachform des Hauses mitberücksichtigt werden, damit die Harmonie auf dem Grundstück erhalten bleibt. Aufgrund seiner besonderen Dachform kommt ein Walmdach meist nur dann zum Einsatz, wenn auch das Haus so überdacht beziehungsweise auf dem Grundstück genügend Platz ist, um den Carport freistehend zu bauen und somit für einen Hingucker zu sorgen.
Der passende Unterstand für jeden Kunden
Schon seit Jahren hat sich die Firma Biber als Spezialist für hochwertige Autounterstände aus Holz am Markt etabliert, nicht nur in Ravensburg oder Umgebung, sondern auch deutschlandweit, in der Schweiz und in Österreich. Die qualifizierten Mitarbeiter wissen um die Notwendigkeit von innovativen Lösungen, da nicht immer Standardlösungen ausreichend sind, um die Ansprüche und Wünsche mit den örtlichen Gegebenheiten und bautechnischen Möglichkeiten auf einen Nenner zu bringen. So sind neben preiswerten Carportbausätzen auch Sonderkonstruktionen erhältlich, wodurch sich für jeden Kunden der passende Unterstand finden lässt, sowohl im Hinblick auf Funktionalität wie auch Design.
Holzcarport wie auch Holzgarage der Marke Biber bestehen zu 100% aus echtem Brettschichtholz. Sie erfüllen höchste Qualitätsansprüche und garantieren so Freude und Zufriedenheit am Unterstand. Sind auch Sie gerade auf der Suche nach einem passenden Partner oder haben Sie weitere Fragen? Die qualifizierten Mitarbeiter von Biber Carports stehen Ihnen jederzeit als kompetente Unterstützung zur Verfügung.