Zurück zur Übersicht
Carportbau
Nicht nur in der Region Ravensburg sind Carports deutlich sichtbar eine beliebte Alternative zu klassischen Garagen. Als preiswertere Version schützen sie das Auto vor Wind und Wetter, lassen sich durchaus problemlos selbst bauen und können dabei richtig gut aussehen. Verschiedene Modelle, Baustoffe, Ausstattungen, Bauweisen und Preise lassen sich mittlerweile finden. Doch Carport ist nicht gleich Carport. So spielen verschiedene Aspekte eine wichtige Rolle bei der Entscheidung. Und auch das jeweilige Grundstück hat ein Wörtchen beim Carportbau mitzureden. Es gilt also eine Vielzahl von Fragen zu beantworten. Bei Unsicherheiten sollte bei der Planung und Kalkulation ein Fachmann zurate gezogen werden.Bevor es an den Carportbau geht
Es gilt die Ansprüche und Wünsche hinsichtlich Funktionalität und Design zu definieren sowie das Budget realistisch zu kalkulieren. Doch zuvor geht es um die eigentliche Grundlage- das jeweilige Grundstück. Geltendes Baurecht und / oder Vorschriften der Gemeinde wie Ravensburg sind auch beim Carportbau einzuhalten, um Probleme in jedweder Hinsicht zu vermeiden. Wo, wie und wie groß der Carport gebaut werden darf, dazu kann das zuständige Bauamt Auskünfte erteilen. Auf den Informationen basierend kann dann die praktische Planung erfolgen.
Dann heißt es, sich für ein Baumaterial und eine Bauweise zu entscheiden. Beide Aspekte beeinflussen sowohl das Design des Carports wie auch den Preis. Verschiedene Holzarten, Aluminium oder Metall stehen zur Auswahl. Sowohl zum Selbstbau in Eigenregie, als Carportbausatz oder als Fertigcarport. Bei letzterer Option lassen sich auch Anbieter für Betonfertigteile finden. In jedem Fall ist Qualität das A und O, ob nun Holz oder ein anderes Material. Des weiteren spielt auch die Statik beim Bau des Carports eine wichtige Rolle im Hinblick auf Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit. Hier sind die korrekten Angaben zu Dachlast inklusive einer möglichen Dacheindeckung sowie der jeweiligen Schneelast wichtig, auch bei der Auswahl der passenden Pfostenstärke.
Was ist tatsächlich möglich?
Grundsätzlich ist möglich, was gefällt sowie Grundstück und Geldbeutel hergeben. Hilfestellung bei der Planung und Kalkulation des gewünschten Carports lässt sich im Internet finden, wenn man sich einen ersten Überblick verschaffen möchte. Ein sogenannter Carport Kalkulator oder Carport Planer wird von vielen Firmen zur kostenlosen Nutzung angeboten. So kann mit ein paar Mausklick der Wunschcarport aus dem jeweiligen Sortiment zusammengestellt werden. Beim virtuellen Carportbau können neben dem Carport auch Dach und verschiedene Extras ausgewählt werden. Die meisten Tools arbeiten in Echtzeit, womit sich jede Auswahl auch im Preis widerspiegelt. So gehen Planung und Kalkulation Hand in Hand. Außerdem lassen sich so verschiedene Angebote miteinander vergleichen.
Einzel- oder Doppelcarport, als Standard oder individuell abgestimmt in Breite, Tiefe und Einfahrtshöhe, mit oder ohne Abstellraum, mit Flachdach, Sattel- oder Pultdach, mit Sichtschutz- und/ oder Rundbogen- Elementen, Schutzanstrich bei Carports aus Holz, mit Dachblende und System zur Entwässerung- grundsätzlich sind den Möglichkeiten der Gestaltung kaum Grenzen gesetzt. Beim Bau eines Carports ist jedes kleinste Details wichtig.
Kompetenz beim Carportbau
Firmen, die sich auf Carports spezialisiert haben, lassen sich auch in der Region Ravensburg finden. So beispielsweise die Firma Biber, die ihren Kunden schon seit Jahren hochwertige Carports aus Holz anbietet. Den Vorstellungen und dem Budget entsprechend lässt sich ein jeder Holzcarport als Carportbausatz konfigurieren, wobei Funktionalität und Design berücksichtigt werden können. Sind die Optionen nicht ausreichend, lässt sich auch eine Sonderform umsetzen.
Gegen einen Aufpreis kann die Lieferung an den Ort des Geschehens und auf Wunsch auch der Bau des Carports durch externe Mitarbeiter erfolgen. Gerne begleiten wir auch Sie kompetent beim geplanten Carportbau. Sprechen Sie uns einfach an. Ganz sicher werden wir auch Ihren Wunschcarport finden.