Zurück zur Übersicht
Autogarage
Auch heute haben Garagen längst nicht ausgedient, wenn es um Sicherheit und Schutz für Auto und Co. geht. Nicht nur in der Region Ravensburg lassen sie sich auf Grundstücken von Eigenheim- und Neubausiedlungen finden. Vermutlich sind sie auch deshalb noch so beliebt, weil mittlerweile aus verschiedenen Materialien und Bauweisen gewählt werden kann und klobige Betonklötze nicht mehr das Maß aller Dinge sind. So lässt sich für jeden Anspruch und Geldbeutel die passende Lösung finden. Doch welche Autogarage ist nun die richtige und an was sollte vor beziehungsweise während der Planung gedacht werden?Bauweise, Material und Preis
Wer sich mit dem Gedanken an eine Autogarage trägt, der hat weitaus mehr zu tun, als die Anforderungen hinsichtlich Funktionalität und Design zu definieren. Neben einem realistisch kalkulierten Budget geht es auch um die Voraussetzungen für den Garagenbau das jeweilige Grundstück betreffend. Auch Garagen dürfen nicht einfach irgendwo auf dem eigenen Grund und Boden gebaut werden. Auskünfte zu Auflagen in Bezug auf das geltende Baurecht wie auch öffentlich rechtliche Regeln kann das Bauamt der zuständigen Gemeinde wie Ravensburg erteilen.
Des weiteren steht da noch die Frage nach der Bauweise im Raum. Die verschiedenen Optionen unterscheiden sich einerseits in der zeitlichen Erstellung wie auch im Kostenfaktor. Neben der klassisch gemauerten Garage kann auch eine Fertiggarage aus Beton, Aluminium oder Stahl gewählt werden. Zudem gibt es auch Bausätze für Garagen aus Holz. Diese sind nicht nur günstig, sondern können auch selbst aufgebaut werden. Wichtig ist nicht irgendeine der einfachen Holzarten zu wählen, sondern nur massive Konstruktionshölzer und mit einem Schutzanstrich versehen. So ist auch hier eine langlebige und stabile Lösung möglich. Hier ist es durchaus sinnvoll verschiedene Anbieter von Autogaragen zu vergleichen.
Autogarage individuell umgesetzt
Mag man nun an 08/15 Autogaragen denken, so liegt man doch gründlich daneben. Denn prinzipiell ist auch hier Spielraum zur Gestaltung sowohl im Hinblick auf die Funktionalität wie auch das Design gegeben. Einzel- oder Doppelgarage, den Standardmaßen entsprechend oder ein Stück weit in Breite, Tiefe und Einfahrtshöhe angepasst. Flexibilität ist auch bei Garagen kein Fremdwort. Je nach Modell und Ausführung kann ein zusätzlicher Abstellraum gewählt werden.
Spricht nichts dagegen, kann auch beim Garagendach die Dachform sowie die Dacheindeckung des Hauses übernommen werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Zu guter Letzt geht es noch um die Entscheidung für das passende Garagentor. Dieses gewährleistet nicht nur Schutz und Sicherheit, sondern bestimmt auch in gewissem Maße das Design der Autogarage mit. Holz wie auch Stahl stehen in verschiedenen Ausführungen zur Auswahl, die sich sowohl im Preis wie auch im Komfort unterschieden.
Autogaragen aus dem Hause Biber
Die Firma Biber gilt schon seit Jahren als Spezialist für hochwertige und langlebige Unterstände aus Holz. Neben Carports, die sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen, können die Kunden aber auch zwischen verschiedenen Modellen an Autogaragen wählen, wenn Sicherheit und Schutz gleichermaßen im Fokus stehen. So lässt sich auch eine Holzgarage je nach Anspruch und Geldbeutel konfigurieren und bis zu einem gewissen Grad individuell anpassen.
Zudem muss natürlich jeder Unterstand in der Qualität höchsten Ansprüchen genügen. So wird nur echtes BSH-Leimholz zur Fertigung von Garagen und Co. verwendet, welche ausschließlich in Deutschland erfolgt. So sind Langlebigkeit und Zufriedenheit garantiert. Ob nun Autogarage oder doch lieber Carport, die Entscheidung liegt bei Ihnen. Gerne begleiten wir Sie auch in der Region Ravensburg beim Garagenbau kompetent von der ersten Idee bis zur Fertigstellung.